Von
Stefan Layh
Sicher zur ersten Stunde
In Ausgabe 03/2025 des Magazins DGUV pluspunkt geht es um das Thema „Verkehrssicherheit“. Praxisbeispiele zeigen, wie Verkehrserziehung in der Schule gelingen kann und wie sich Verkehrssicherheit steigern lässt.
Vorgestellt werden in der Ausgabe zum Beispiel das Grundschul-Projekt „Die Gelben Füße“ und zwei junge Schülerlotsinnen, die ehrenamtlich bei der Sicherheit auf dem Schulweg unterstützen. .
Von
Stefan Layh
Krisenintervention: Für die Krise gerüstet
Ausgabe 02/2025 des Magazins DGUV pluspunkt beschäftigt sich mit schulischen Krisensituationen. Was können und sollten Schulen im Vorfeld tun, um im Krisenfall angemessen reagieren zu können?
Von
Stefan Layh
Lasst uns reden
Die pluspunkt-Ausgabe 02/2024 behandelt unter anderem die Fragen, wie Schule als Ort des respektvollen Miteinanders fungieren und der Einsatz von Präventionsprogrammen dazu beitragen kann, Konflikte frühzeitig zu erkennen und zu lösen.
Von
Stefan Layh
Brandschutz: gewappnet für alle Fälle
Die Ausgabe 01/2025 des Magazins DGUV pluspunkt informiert Schulleitungen und Lehrkräfte, was im Brandfall zu tun ist, wie der Ernstfall geübt werden kann und wie Schülerinnen und Schüler sich kreativ mit Brandschutz auseinandersetzen können.
Von
Stefan Layh
Ich kann das noch (!) nicht
Die DGUV-pluspunkt-Ausgabe 04/2024 widmet sich dem Schwerpunkt, dass Erfahrungen von Selbstwirksamkeit motivieren können und die Lernfreude erhöhen.