Wer wir sind

Unser Team besteht aus rund 35 erfahrenen Expertinnen und Experten aus den Bereichen Journalismus, Verlagswesen, crossmediale Mediaproduktion, Software-Development, Marketing und Vertrieb.

Redaktion

Gabriele Albert

gabriele.albert@universum.de
+49 611 9030-326
Office Management + Marketing

Laura Bachmann

laura.bachmann@universum.de
+49 611 9030-111
Redaktion

Catherine Bauer

catherine.bauer@universum.de
+49 611 9030-330
Redaktion

Sabine Biskup

sabine.biskup@universum.de
+49 611 9030-261
Redaktion

Jessika Bohrer

jessika.bohrer@universum.de
+49 611 9030-238
Digitale Produkte + Medien

Stefan Dubois

stefan.dubois@universum.de
+49 611 9030-224
Vertrieb

Oliver Enge

oliver.enge@universum.de
+49 611 9030-165
Redaktion

Karen Guckes-Kuehl

kguckes-kuehl@universum.de
+49 611 9030-230
Kundensupport

Christian Hechtberger

chechtberger@universum.de
+49 611 9030-131
Marketing

Elisabeth Hummel

elisabeth.hummel@universum.de
+49 611 9030-371
Marketing

Verena Inhülsen

verena.inhuelsen@universum.de
+49 611 9030-386
Kundenservice | Logistik + Versand

Annemarie Jung

annemarie.jung@universum.de
+49 611 9030-264
Geschäftsführer

Hajo Kiefer

hajo.kiefer@universum.de
+49 611 9030-372
Verwaltung

Sarah Lawall

sarah.lawall@universum.de
+49 611 9030-179
Redaktion

Stefan Layh

stefan.layh@universum.de
+49 611 9030-328
Geschäftsführer

Gernot Leinert

gernot.leinert@universum.de
+49 611 9030-329
Redaktion

Inka Mahr

inka.mahr@universum.de
+49 611 9030-377
Marketing

Julia Meinzer

julia.meinzer@universum.de
+49 611 9030-373
Vertrieb

Viktor Nachtigall

viktor.nachtigall@universum.de
+49 611 9030-222
Redaktion

Stefanie Richter

stefanie.richter@universum.de
+49 611 9030-272
Redaktion

Franz Roiderer

franz.roiderer@universum.de
+49 611 9030-273
Digitale Produkte + Medien

Katja Rommel

katja.rommel@universum.de
+49 611 9030-260
Redaktion

Pascal Schmidt

pascal.schmidt@universum.de
+49 611 9030-376
Redaktion

Anna-Lena Schubert

anna.schubert@universum.de
+49 611 9030-343
Redaktion

Holger Toth

holger.toth@universum.de
+49 611 9030-378

Wer wir sind

Beiträge aus dem Team

Verena Inhuelsen

Wir tun was!

Wie kann Schule und Nachhaltigkeit gelingen? Die aktuelle Ausgabe pluspunkt 1/2024 beleuchtet dieses spannende Thema und geht unter anderem der Frage auf den Grund, wie Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in den verschiedenen Bildungsbereichen umgesetzt werden kann.

Stefanie Richter

Vom Forschen und Entdecken

Mit der aktuellen Ausgabe von KinderKinder feiern wir ein Jubiläum: KinderKinder wird 25 Jahre alt! In den letzten 25 Jahren wurden Themen aus den Bereichen Gesundheit und Pädagogik auf vielfältige Weise beleuchtet und als praktische Handlungshilfen umgesetzt. Dem wird die Redaktion weiter treu bleiben. Die aktuelle Ausgabe dreht sich um den Schwerpunkt „Frühe MINT-Bildung“ und die Frage, wie Kitas alle Kinder mitnehmen und das pädagogische Personal qualifizieren können.

Universum

Null Toleranz

Sexuelle Gewalt ist eine traurige Realität für Tausende von Kindern und Jugendlichen – ein Problem, das wir nicht ignorieren dürfen. Die aktuelle Ausgabe pluspunkt beleuchtet im Schwerpunk die zentrale Rolle der Schulen im Kampf gegen diesen Missstand. Als Ort, an dem Kinder und Jugendliche täglich gesehen und erreicht werden, spielt die Schule eine entscheidende Rolle im Kinder- und Jugendschutz. Doch das Thema ist komplex und mit vielen Emotionen und Unsicherheiten verbunden.

Universum

Reife Leistung

Die aktuelle Ausgabe von KinderKinder zeigt mit ihrem Schwerpunkt, wie wertvoll die Expertise älterer Beschäftigte für das pädagogische Umfeld ist. Dazu gehört unter anderem, wie innovative Arbeitsplatzgestaltung und altersgemischte Teams zu einer positiven Entwicklung in Kitas beitragen können. Ein exklusives Interview mit Expert*innen und praktische Tipps für die Gestaltung von Kita-Arbeitsplätzen runden das Thema ab. Auf viele weitere spannende Themen dürfen sich die Leserinnen und Leser auch in dieser Ausgabe freuen!

Verena Inhuelsen

Wir tun was!

Wie kann Schule und Nachhaltigkeit gelingen? Die aktuelle Ausgabe pluspunkt 1/2024 beleuchtet dieses spannende Thema und geht unter anderem der Frage auf den Grund, wie Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in den verschiedenen Bildungsbereichen umgesetzt werden kann.

Stefanie Richter

Vom Forschen und Entdecken

Mit der aktuellen Ausgabe von KinderKinder feiern wir ein Jubiläum: KinderKinder wird 25 Jahre alt! In den letzten 25 Jahren wurden Themen aus den Bereichen Gesundheit und Pädagogik auf vielfältige Weise beleuchtet und als praktische Handlungshilfen umgesetzt. Dem wird die Redaktion weiter treu bleiben. Die aktuelle Ausgabe dreht sich um den Schwerpunkt „Frühe MINT-Bildung“ und die Frage, wie Kitas alle Kinder mitnehmen und das pädagogische Personal qualifizieren können.

Universum

Null Toleranz

Sexuelle Gewalt ist eine traurige Realität für Tausende von Kindern und Jugendlichen – ein Problem, das wir nicht ignorieren dürfen. Die aktuelle Ausgabe pluspunkt beleuchtet im Schwerpunk die zentrale Rolle der Schulen im Kampf gegen diesen Missstand. Als Ort, an dem Kinder und Jugendliche täglich gesehen und erreicht werden, spielt die Schule eine entscheidende Rolle im Kinder- und Jugendschutz. Doch das Thema ist komplex und mit vielen Emotionen und Unsicherheiten verbunden.

Universum

Reife Leistung

Die aktuelle Ausgabe von KinderKinder zeigt mit ihrem Schwerpunkt, wie wertvoll die Expertise älterer Beschäftigte für das pädagogische Umfeld ist. Dazu gehört unter anderem, wie innovative Arbeitsplatzgestaltung und altersgemischte Teams zu einer positiven Entwicklung in Kitas beitragen können. Ein exklusives Interview mit Expert*innen und praktische Tipps für die Gestaltung von Kita-Arbeitsplätzen runden das Thema ab. Auf viele weitere spannende Themen dürfen sich die Leserinnen und Leser auch in dieser Ausgabe freuen!