Sport

Inka Mahr

Autorin

Sowohl bei der Prävention als auch bei der Rehabilitation spielt regelmäßige Bewegung eine bedeutende Rolle. In zahlreichen Fachbeiträgen widmet sich Ausgabe 7-8/2025 des DGUV forums wichtigen Fragestellungen der Gesundheitsförderung und Inklusion durch Sport, den Einsatzmöglichkeiten der pädagogischen Gefährdungsbeurteilung im Schulsport sowie der Zunahme von UV-Bestrahlung und Hitze bei sportlicher Betätigung im Zuge des Klimawandels.

E

„Erstes Ziel der Unfallversicherung ist es, Beschäftigungsfähigkeit und soziale Teilhabe nach einem Versicherungsfall langfristig zu sichern“, so Dr. Edlyn Höller, Stellvertretende Hauptgeschäftsführerin der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV), „dazu bietet Sport ein großes Potenzial. Dies ist besonders relevant für Versicherte mit schweren Verletzungen oder chronischen Einschränkungen.“

Fachbeiträge

Diese Inhalte erwarten Sie in der August-Ausgabe 2025:

  • Der VBG-Sportreport: Daten, Fakten und Strategien für mehr Sicherheit im Profisport
  • Mehr Bewegung, mehr Leben: Wie Sport die Rehabilitation und Teilhabe stärkt
  • UV-Bestrahlung im Sport in Zeiten des Klimawandels
  • Einsatzmöglichkeiten der pädagogischen Gefährdungsbeurteilung im Schulsport
  • Ideen für einen sicheren und attraktiven Schulsport
  • Mit Simulationen die Ursachen von Platzwunden erkennen und Risiken mindern
  • Körperlich aktiv im Alltag – Gesundheit selbst mitgestalten

Schwerpunkt: Sport

  • Erste Begutachtungsempfehlung zu Post Covid liegt vor
  • Der Einfluss von Temperatur auf das Arbeits- und Wegeunfallgeschehen in Deutschland
  • Sommerhitze an Büroarbeitsplätzen: Studie und Handlungsempfehlungen
  • Mobbing am Arbeitsplatz – Ergebnisse einer repräsentativen Studie für Deutschland
  • Der Sifa-Lehrgang 3.0 – Absolventenbefragung gibt Impulse zur Weiterentwicklung
  • „BGM stärkt die Gesundheit der Beschäftigten und die Attraktivität des Unternehmens“
  • Mehr Sicherheit dank 3-Zonenprinzip und Handlungsleitfaden zur Gewaltprävention

Über das Magazin

Das DGUV forum – die zehnmal jährlich erscheinende digitale Fachzeitschrift der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherungwidmet sich den Themen Prävention, Rehabilitation, Versicherungsrecht, Forschung und Selbstverwaltung. Ziel der Publikationen ist es, den fachlichen und strategischen Austausch zu fördern.

Die Funktionen der reinen Online-Publikation, die insbesondere das wissenschaftliche Arbeiten erleichtern, umfassen:

  • Download als PDF – hier können sowohl die PDFs der einzelnen Beiträge als auch das PDF der gesamten Ausgabe heruntergeladen werden
  • Export Zitationen und Key Facts – als RIS, BibTex sowie als Text – erleichtert das wissenschaftliche Arbeiten
  • Fußnoten – alle Fußnoten können Sie sich nach Wunsch gesondert aufgelistet anzeigen lassen


Mit den Inhalten wendet sich die Fachzeitschrift an Beschäftigte und Führungskräfte aus der gesetzlichen Unfallversicherung, aber auch an Fachleute an Universitäten und Forschungseinrichtungen, Sozialgerichte, Ministerien und Arbeitsschutzbehörden.

Produkte

Artikel veröffenticht

01.08.2025 - 17:37 Uhr

Kategorie

Kunden, Produkte, Startseite, Über uns, Universum