Verkehrssicherheit: Sicher zur ersten Stunde
Stefan Layh
Autor
In Ausgabe 03/2025 des Magazins DGUV pluspunkt geht es um das Thema „Verkehrssicherheit“. Praxisbeispiele zeigen, wie Verkehrserziehung in der Schule gelingen kann und wie sich Verkehrssicherheit steigern lässt.
Schülerlotsinnen und -lotsen übernehmen Schultag für Schultag Verantwortung – freiwillig und gewissenhaft. Sie tragen dazu bei, dass ihre jüngeren Mitschülerinnen und Mitschüler gefährliche Straßenabschnitte sicher überqueren. Diese jungen engagierten Menschen setzen sich für ein sicheres Miteinander außerhalb der schulischen Räumlichkeiten ein. Doch auch weitere Personen unterstützen und fördern die Verkehrssicherheit von Schulkindern.
Aus dem Inhalt
Schwerpunkt
- Sind alle da?
Gute schulische Verkehrserziehung und Mobilitätsbildung helfen, Kinder und Jugendliche für den Schulweg zu wappnen. - Sicher zur ersten Stunde – und alle machen mit!
Wie die Grundschule auf dem Betzenberg in Kaiserslautern das Präventionsprojekt „Gelbe Füße“ erfolgreich nutzt, um die
Verkehrssicherheit zu optimieren. - „Die Verkehrssicherheit ganzheitlich betrachten“
Im Interview verrät Präventionsexpertin Jördis Hasler, welche Maßnahmen die Verkehrssicherheit steigern können – und
wovon deren Erfolg abhängt.
Schwerpunkt: Verkehrssicherheit in Schulen
Pädagogik
- Mehr Mut
Warum Schulen bei diskriminierenden Äußerungen direkt eine Grenze ziehen müssen – und wo sie Hilfe dafür finden.
Prävention
Notebook, Tablet und Co.
Ergonomische Tipps helfen, körperliche und mentale Belastungen bei der Arbeit an digitalen Endgeräten gering zu halten.
Rechtsfragen
- Alle Beteiligten sind versichert
FAQs zum Versicherungsschutz rund um den Transport bei Schulausflügen
Das Magazin „pluspunkt“ erscheint viermal im Jahr. Herausgegeben wir es von der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV). Für Schulen ist die Zeitschrift kostenfrei.
Redaktion (Universum Verlag):
Stefan Layh (verantw.), Gabriele Albert, Sabine Biskup
Artikel veröffenticht
20.08.2025 - 7:47 Uhr
Kategorie
Kunden, Produkte, Startseite, Universum
Universum
Teile diese Seite auf
Mehr von
Lisa Hummel
Lisa Hummel