Hybrides Arbeiten
Inka Mahr
Autorin
Hybrides Arbeiten – die Kombination aus Präsenz- und Remote-Arbeit – bietet viele Chancen, birgt jedoch auch neue Herausforderungen. Um die Gesundheit der Beschäftigten zu schützen, sind gezielte präventive Maßnahmen entscheidend.
„Beratung, Unterweisung und die Stärkung der Gesundheitskompetenz“, so Dr. Edlyn Höller, stellvertretende Hauptgeschäftsführerin der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung, „werden beim orts- und zeitflexiblen Arbeiten immer wichtiger. Dabei geht es nicht nur um individuelle Lösungen, sondern auch um ein gemeinsames Verständnis von Prävention, das über den Betrieb hinausreicht. Denn gesunde Arbeit ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe – egal, ob am Schreibtisch im Büro oder zu Hause.“
Fachbeiträge
Unter anderem erwarten Sie diese Inhalte in der September-Ausgabe 2025:
- Homeoffice – sicher und gesund oder lieber zurück ins Büro?
Studie zur Analyse des Bewegungsverhaltens beim hybriden Arbeiten - Auswirkungen von Bildschirmarbeit im Homeoffice auf Muskel-Skelett-Beschwerden
- Allergenbelastung an Büroarbeitsplätzen
- Betriebsbefragung zur Organisation und Umsetzung von Arbeitsschutzmaßnahmen
Schwerpunkt: Hybrides Arbeiten
Über das Magazin
Das DGUV forum – die zehnmal jährlich erscheinende digitale Fachzeitschrift der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung – widmet sich den Themen Prävention, Rehabilitation, Versicherungsrecht, Forschung und Selbstverwaltung. Ziel der Publikationen ist es, den fachlichen und strategischen Austausch zu fördern.
Die Funktionen der reinen Online-Publikation, die insbesondere das wissenschaftliche Arbeiten erleichtern, umfassen:
- Download als PDF – hier können sowohl die PDFs der einzelnen Beiträge als auch das PDF der gesamten Ausgabe heruntergeladen werden
- Export Zitationen und Key Facts – als RIS, BibTex sowie als Text – erleichtert das wissenschaftliche Arbeiten
- Fußnoten – alle Fußnoten können Sie sich nach Wunsch gesondert aufgelistet anzeigen lassen
Mit den Inhalten wendet sich die Fachzeitschrift an Beschäftigte und Führungskräfte aus der gesetzlichen Unfallversicherung, aber auch an Fachleute an Universitäten und Forschungseinrichtungen, Sozialgerichte, Ministerien und Arbeitsschutzbehörden.
Produkte
Artikel veröffenticht
29.08.2025 - 13:11 Uhr
Kategorie
Kunden, Produkte, Startseite, Über uns, Universum
Teile diese Seite auf
Mehr von
Inka Mahr
Inka Mahr
Sport
Inka Mahr
100 Jahre Berufskrankheiten-Verordnung
Inka Mahr
DGUV Vorschrift 2
Inka Mahr