DGUV Vorschrift 2
Inka Mahr
Autorin
Mit der Neufassung der DGUV Vorschrift 2 setzt die gesetzliche Unfallversicherung ein Signal für eine moderne und bedarfsorientierte Präventionsarbeit für Berufsgenossenschaften und Unfallkassen zur Konkretisierung des Arbeitssicherheitsgesetzes (ASiG).
„Ziel der Überarbeitung der DGUV Vorschrift 2 war es,“ so Dr. Stefan Hussy, Hauptgeschäftsführer der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung, „sie verständlicher, moderner und zielgerichteter zu gestalten und dabei gleichzeitig Bewährtes zu erhalten.“
Fachbeiträge
Diese Inhalte erwarten Sie unter anderem in der Mai-Ausgabe 2025:
- Sieben Dinge, die Sicherheit und Gesundheit im Unternehmen spürbar beeinflussen
- Einsatz digitaler Technologien in der betriebsärztlichen Betreuung
- Physische Präsenz des Betriebsarztes oder der Betriebsärztin bleibt unverzichtbar
- Kleinbetriebsbetreuung neu orchestriert: zwei Instrumente, drei Klänge
- Neue Impulse für eine interdisziplinäre Beratung der Betriebe
- Neue Chancen für die multidisziplinäre Zusammenarbeit in der betrieblichen Betreuung
- „Die Vorschrift ist ein lebendiges Instrument der Zusammenarbeit“
Ein Interview mit Saskia Osing von der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) und Katrin Willnecker von ver.di
- „Stark sind wir, wenn Ehrenamt und Hauptamt gemeinsam Themen aufgreifen und lösen“
Ein Interview mit Dr. Stefan Hussy, scheidender Hauptgeschäftsführer der DGUV, Spitzenverband der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen
Schwerpunkt: DGUV Vorschrift 2
Über das Magazin
Das DGUV forum – die zehnmal jährlich erscheinende digitale Fachzeitschrift der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung – widmet sich den Themen Prävention, Rehabilitation, Versicherungsrecht, Forschung und Selbstverwaltung. Ziel der Publikationen ist es, den fachlichen und strategischen Austausch zu fördern.
Die Funktionen der reinen Online-Publikation, die insbesondere das wissenschaftliche Arbeiten erleichtern, umfassen:
- Download als PDF – hier können sowohl die PDFs der einzelnen Beiträge als auch das PDF der gesamten Ausgabe heruntergeladen werden
- Export Zitationen und Key Facts – als RIS, BibTex sowie als Text – erleichtert das wissenschaftliche Arbeiten
- Fußnoten – alle Fußnoten können Sie sich nach Wunsch gesondert aufgelistet anzeigen lassen
Mit den Inhalten wendet sich die Fachzeitschrift an Beschäftigte und Führungskräfte aus der gesetzlichen Unfallversicherung, aber auch an Fachleute an Universitäten und Forschungseinrichtungen, Sozialgerichte, Ministerien und Arbeitsschutzbehörden
Produkte
Artikel veröffenticht
07.05.2025 - 14:40 Uhr
Kategorie
Kunden, Produkte, Startseite, Über uns, Universum
Teile diese Seite auf
Mehr von
Inka Mahr
Inka Mahr
Kulturelle Diversität
Inka Mahr
Künstliche Intelligenz
Inka Mahr