Unterweisen mit Gamification:
Spielend zum Lernerfolg
Pascal Schmidt
Autor
Screenshot Unterweisung Erste Hilfe
Headerbild
Erste Hilfe, Brandschutz, Datenschutz – wichtige Themen, in denen Beschäftigte regelmäßig geschult werden müssen. Doch gerade für diejenigen, die sie nicht zum ersten Mal machen, werden Unterweisungen oft eher zum Zeitfresser als zum Benefit.
Wie können solche Inhalte so vermittelt werden, dass sie hängenbleiben? Das neue Unterweisungsformat von UNIVERSUM bietet die Lösung durch kurze, unterhaltsame Inhalte –sowohl am Bildschirmarbeitsplatz als auch unterwegs auf dem Endgerät nutzbar. Dadurch besteht die Möglichkeit, auch vermeintlich theoretische Themen aufzubrechen und innerhalb kurzer Zeit anschaulich zu vermitteln. Denn das, was Spaß macht, bleibt langfristig im Kopf.
Let me entertain you!
Besonders bei Themen, die vielleicht nicht per se vor Spaß strotzen – oder zum wiederholten Male absolviert werden müssen heißt das Zauberwort „Gamification“! Ein Ansatz, der Elemente und Prinzipien aus Spielen nutzt, um Lernprozesse interaktiver und motivierender zu gestalten.
Selbst versuchen – besser lernen
Klingt gut, oder? Aber wie genau funktioniert das nun? Am besten durch Storytelling – also Szenarien, die in bestimmte Narrative eingebaut sind und den Lernstoff so möglichst praxisnah in der direkten Beispielsituation vermitteln. So können Lernende sich intensiver mit den Inhalten auseinanderzusetzen – beispielsweise durch Trial and Error. Das fördert nicht nur das Verständnis, sondern vertieft auch die Erinnerung an die vermittelten Inhalte.

Super Mario lässt grüßen
Das kann wie folgt aussehen: Der KI-Avatar würde Ihnen gerne alles ausführlich zeigen – doch kommt ihm leider immer wieder etwas dazwischen. Ihnen bleibt also nichts anderes übrig, als immer wieder selbst die Initiative zu ergreifen und Ihre Umgebung zu erkunden, um die gesuchten Informationen zu finden.
Nicht von ungefähr kommen hier Super-Mario-Vibes auf: Denn die spielerischen Herausforderungen in Form von Quiz, Rätseln oder Mini-Games erinnern mitunter an ein Adventure-Game, in dem Sie Dinge sammeln und Fallen ausweichen müssen. Weitere Elemente fördern außerdem das kritische Denken und die Problemlösungsfähigkeiten der Lernenden.
Individuelle Lernwege
Aber auch wer schon die nötige Expertise besitzt, kommt in den Unterweisungen auf seine Kosten. Der Clou ist nämlich: Es gibt verschiedene Wege, um die Unterweisung zu absolvieren. An verschiedenen Stellen werden Fragen gestellt, die den Wissensstand abgleichen. Je nachdem, ob die Antworten richtig oder falsch sind, kann entweder abgekürzt oder eine Extraschleife nötig werden. Das ist praktisch für alle, die die Unterweisung nicht zum ersten Mal machen, sie aber regelmäßig auffrischen müssen. So sparen Sie Zeit und wiederholen nicht nur bereits Bekanntes.
Unterweisen mit Gamification:
Viele Wege führen spielerisch zum Ziel.

Interesse geweckt?
Informieren Sie sich jetzt über die neuen Unterweisungen unter uv-ehs.de. Alle Unterweisungen sind sowohl für bestehende LMS als SCORM-Datei oder für unser LMS Unterweisungs-Manager verfügbar. Unsere Software bietet modulare Lösungen für Ihren Arbeitsschutz – von Unterweisung bis Gefährdungsbeurteilung. Alle Inhalte und Elemente sind nach Kundenwusch oder Zielgruppe individuell und außerdem in verschiedenen Sprachen gestaltbar.
Produkte
Artikel veröffenticht
17.04.2025 - 13:30 Uhr
Kategorie
Produkte, Startseite
Teile diese Seite auf