KI or not to be

KI or not to be – das ist keine Frage mehr Es gibt wohl keine Technologie, die sich je so rasant entwickelt hat wie Künstliche Intelligenz. Welche einschneidenden Veränderungen uns in Zukunft noch erwarten, lässt sich allerhöchstens erahnen. Unser Schwerpunkt in der neuen PRÄVENTION AKTUELL-Ausgabe 02-2024 beleuchtet, wie Künstliche Intelligenz die Arbeitswelt verändert. I Im […]

Wir tun was!

Nachhaltigkeit: Wir tun was! Wie kann Schule und Nachhaltigkeit gelingen? Die aktuelle Ausgabe pluspunkt 1/2024 beleuchtet dieses spannende Thema und geht unter anderem der Frage auf den Grund, wie Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in den verschiedenen Bildungsbereichen umgesetzt werden kann. D Die aktuelle Ausgabe pluspunkt 01/2024 widmet sich im Schwerpunktthema dem wichtigen Zusammenhang zwischen Schule […]

Vom Forschen und Entdecken

Vom Forschen und Entdecken Mit der aktuellen Ausgabe von KinderKinder feiern wir ein Jubiläum: KinderKinder wird 25 Jahre alt! In den letzten 25 Jahren wurden Themen aus den Bereichen Gesundheit und Pädagogik auf vielfältige Weise beleuchtet und als praktische Handlungshilfen umgesetzt. Dem wird die Redaktion weiter treu bleiben. Die aktuelle Ausgabe dreht sich um den […]

Null Toleranz

DGUV pluspunkt Ausgabe 4/2023 Sexuelle Gewalt ist eine traurige Realität für Tausende von Kindern und Jugendlichen – ein Problem, das wir nicht ignorieren dürfen. Die aktuelle Ausgabe pluspunkt beleuchtet im Schwerpunk die zentrale Rolle der Schulen im Kampf gegen diesen Missstand. Als Ort, an dem Kinder und Jugendliche täglich gesehen und erreicht werden, spielt die […]

Reife Leistung

Titelseite der Ausgabe 4 in Jahr 2023 des Magazins DGUV KinderKinder

Ältere Beschäftigte: Reife Leistung Die aktuelle Ausgabe von KinderKinder zeigt mit ihrem Schwerpunkt wie wertvoll die Expertise älterer Beschäftigte für das pädagogische Umfeld ist. Dazu gehört unter anderem, wie innovative Arbeitsplatzgestaltung und altersgemischte Teams zu einer positiven Entwicklung in Kitas beitragen können. Ein exklusives Interview mit Expert*innen und praktische Tipps für die Gestaltung von Kita-Arbeitsplätzen […]

Pitch der BGN gewonnen

Ausschreibung gewonnen: BGN-Zeitschriften AKZENTE + REPORT Ein bedeutender Meilenstein für UNIVERSUM: Die erfolgreiche Akquisition der BGN-Ausschreibung für die „Vollredaktion AKZENTE/REPORT“ bestätigt erneut die herausragende Qualität und Expertise unseres Teams. Über die nächsten vier Jahre hinweg werden wir die inhaltliche und redaktionelle Gestaltung beider Magazine verantworten. E Ein besonders aufregender Schritt steht bevor: Ab der Ausgabe […]

Mit Silber ausgezeichnet

ICMA-Award 2023: Silber für Zeitschrift „pluspunkt“ 04/2023 Der UNIVERSUM Verlag und die renommierte Agentur mann+maus haben sich erneut als führende Kreativkräfte in der Verlagsbranche bewiesen. Ihre Zusammenarbeit in der Ausgabe 04/2023 des „pluspunkt“ wurde mit einer Silbermedaille in der Kategorie „Cover and cover story“ beim 14. ICMA-Award ausgezeichnet. D Der ICMA-Award, ein international anerkannter Wettbewerb, […]

Eine Frage der Kultur

PRÄVENTION AKTUELL 06-2023 Ein zentrales Thema für die Arbeitssicherheit, sowohl aktuell als auch zukünftig, ist die Frage nach einer „Kultur“. Angesichts der immer noch hohen Zahl von Arbeitsunfällen scheint der klassische Arbeitsschutz an seine Grenzen zu stoßen. Unternehmen müssen daher ihren Blick weiten, ihre Unternehmenskultur hinterfragen und zu einer Präventionskultur weiterentwickeln. U Unser Schwerpunkt in […]

„No risk, no fun?“

DGUV pluspunkt Unterrichtseinheit: „No risk, no fun?“ Es ist bekannt, dass junge Menschen eher Risiken eingehen als ältere. Auf sie ist die Unterrichtseinheit „No risk, no fun?“ im Schulportal „Lernen und Gesundheit“ ausgerichtet. Mithilfe dieser Unterrichtsmaterialien lernen sie, sich risikokompetent zu verhalten, indem sie die eigenen Verhaltensweisen und deren Folgen reflektieren. D Das Schulportal „Lernen […]

Barrierefrei online unterweisen

Fachbeitrag: Barrierefreie Online-Unterweisungen Viele Unternehmen nutzen für die Unterweisung ihrer Beschäftigten digitale Online-Unterweisungen, die die Beschäftigten am Laptop, am Desktop oder am Smartphone selbstbestimmt absolvieren. Wie können Unternehmen sicherstellen, dass die vermittelten Inhalte für alle gleichermaßen verständlich sind – und wer ist sogar dazu verpflichtet, digitale Unterweisungen vollständig barrierefrei anzubieten? Digitale Unterweisungen Jedes Unternehmen ist […]