Die drei Säulen der betrieblichen Gesundheit

PRÄVENTION AKTUELL 01/2025 richtet den Fokus auf Betriebliches Gesundheitsmanagement. Die Magazinausgabe behandelt die drei Säulen des BGM – Arbeitsschutz, Betriebliches Eingliederungsmanagement und Betriebliche Gesundheitsförderung – und zeigt auf, wie Unternehmen Betriebliches Gesundheitsmanagement gelungen umsetzen können.
Brandschutz: gewappnet für alle Fälle

Ausgabe 01-2025 des DGUV-pluspunkts informiert Schulleitungen und Lehrkräfte, was im Brandfall zu tun ist, wie der Ernstfall geübt werden kann und wie Schülerinnen und Schüler sich kreativ mit Brandschutz auseinandersetzen können.
BGN Akzente: Der große Knall

Die Januarausgabe 2025 des Webmagazins BGN Akzente ist online! Der Aufmacherbeitrag „Der große Knall“ nimmt Sie mit in einen stillgelegten Granitsteinbruch im Nordschwarzwald. In der einzigartigen Versuchsanlage führen Fachleute Staub- und Gasexplosionen durch und untersuchen deren Auswirkungen.
Gesunder Genuss

In der Winterzeit und insbesondere in der (Vor-)Weihnachtszeit gibt es zahlreiche kulinarische Verlockungen. Ausgabe 04/2024 des Kundenmagazins GESUNDHEIT der BKK Pfalz zeigt ihren Versicherten, wie sie in dieser Zeit gesund genießen können.
Transformation

Transformation Mit dem Thema „Transformation“ widmet sich die DGUV forum-Ausgabe 12/2024 insbesondere den – gleichzeitig auftretenden – Treibern wirtschaftlicher Veränderung wie Klimawandel, Dekarbonisierung und Digitalisierung. F Für den Arbeitsschutz gilt es, neue oder modifizierte Technologien und Arbeitsplätze – mit ihren spezifischen Gefährdungen und Qualifizierungsbedarfen – zu antizipieren und zu bewerten. Das greift die Dezemberausgabe 2024 […]
Cybersicherheit

Ausgabe 06/2024 der PRÄVENTIN AKTUELL beleuchtet als Schwerpunktthema die vielfältigen Aspekte der Cybersicherheit. Die Reportage führt Sie auf einen Wertstoffhof und beschreibt, welchen Gefährdungen die Mitarbeitenden dort ausgesetzt sind. Auch PSA darf nicht fehlen: Was ist bei der Auswahl und Pflege von Helmen und Schutzbrillen zu beachten? Dies und mehr hält die Dezember-Ausgabe PRÄVENTIN AKTUELL bereit.
„Jugend will sich-er-leben“

Previous slide Next slide DGUV Präventionsprojekt für Schulen UV-Team Digitale Medien betreut „Jugend will sich-er-leben“ Website, Animationsfilme, Unterrichtskonzepte, E-Learning-Elemente und vieles mehr: Für „Jugend will sich-er-leben“ (JWSL), das Präventionsprogramm rund um Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz für Auszubildende, hat der Universum Verlag ein umfassendes Medienpaket entwickelt. S Schwerpunkt im Berufsschuljahr 2024/2025: Muskel-Skelett-Belastungen Muskel-Skelett-Belastungen, das ist doch wirklich […]
Fachwissen digital und interaktiv

e.MEDIA-Digibooks: Arbeitssicherheit digital Unsere e.MEDIA-Digibooks sind mehr als nur digitale Fachbücher: Neben ansprechend aufbereiteten Fachinformationen enthalten sie bearbeitbare Checklisten und Unterweisungshilfen. Zudem können individuell anpassbare Features in den persönlichen Arbeitsbereich integriert werden. Einfach einloggen – morgens auf dem Smartphone, tagsüber auf dem Desktop, abends auf dem Tablet. S Sicherheitsbeauftragte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit und Verantwortliche für […]
Ich kann das noch (!) nicht

Ich kann das noch (!) nicht Die DGUV-pluspunkt-Ausgabe 04/2024 zeigt unter anderem den Zusammenhang zwischen Ermutigung, Mitbestimmung und Selbstwirksamkeit auf. Zudem werden konkrete Möglichkeiten beschrieben, wie Schülerinnen und Schüler Selbstwirksamkeitserfahrungen machen können. Die Artikel sollen als Anregung für die Gestaltung des eigenen Unterrichts dienen. A An sich selbst glauben „Ich schaffe das“, „Ich traue mir […]
Wenn der Helm mitdenkt

Wenn der Helm mitdenkt Der Schwerpunkt der Ausgabe PRÄVENTION AKTUELL 5-2024 behandelt den Einsatz neuartiger Technologien im Arbeitsschutz. Was ist noch Vision, was schon Realität? W Was ist nicht alles „smart“ mittlerweile: das Haus, die Mobilität, die Stadt, die Gesundheit, das Telefon sowieso. So war es nur eine Frage der Zeit, bis auch die bisher […]