DGUV Vorschrift 2

Mit der Neufassung der DGUV Vorschrift 2 setzt die gesetzliche Unfallversicherung ein Signal für eine moderne und bedarfsorientierte Präventionsarbeit für Berufsgenossenschaften und Unfallkassen zur Konkretisierung des Arbeitssicherheitsgesetzes (ASiG). Überarbeitete Regelungen sollen mehr Klarheit in der Betreuung durch Betriebsärztinnen und Betriebsärzte sowie durch Fachkräfte für Arbeitssicherheit schaffen.
Eine andere Welt?

Mit der Ausgabe 02/2025 ist das erste rein digitale Magazin der PRÄVENTION AKTUELL erschienen. Als Schwerpunkt thematisiert das E-Magazin die chinesische Arbeitsschutzwelt sowie die Zertifizierung und Prüfung von PSA – auch aus Nicht-EU-Staaten.
BKK GESUNDHEIT: Frauen machen den Unterschied

Ausgabe 01/2025 des Kundenmagazins GESUNDHEIT der BKK Pfalz richtet den Blick auf das Thema Frauengesundheit.
Kulturelle Diversität

Kulturelle Diversität In unserer globalisierten Welt spielen Migration und interkulturelle Kommunikation eine wichtige Rolle – Diversität, bezogen auf die Vielfalt der kulturellen Merkmale und Ausdrucksformen, prägt unser Leben. Das DGUV forum, Ausgabe 4/2025, widmet sich insbesondere dem Aspekt der interkulturellen Sensibilisierung in Bezug auf die Themen Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. D „Unternehmen sollten kulturelle Vielfalt als […]
BGN Akzente: Das BGN-Spezialistenteam „ermittelt“

Die Märzausgabe des Webmagazins BGN Akzente ist online! Im Fokus steht der Beitrag „Das BGN-Spezialistenteam ‚ermittelt‘“. Besteht der Verdacht auf eine Berufskrankheit, sind Berufsgenossenschaften verpflichtet zu ermitteln. Akzente klärt Sie darüber auf. wann diese Pflicht beginnt, und wie Ermittlerinnen und Ermittler der BGN vorgehen, um den Zusammenhang zwischen der Arbeit und einer Erkrankung festzustellen.
Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz Arbeitswelt im Wandel: KI bzw. AI ist weltweit das Thema der Stunde. Unter dem Motto Künstliche Intelligenz widmet sich das DGUV forum, Ausgabe 3/2025, diesem hochaktuellen und überaus wichtigen Themenkomplex. D Das DGUV-Risikoobservatorium identifizierte KI als Top-Trend für den Arbeitsschutz. „Aufgabe der Unfallversicherungsträger“, so Dr. Stefan Hussy, Hauptgeschäftsführer der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung, ist […]
Die drei Säulen der betrieblichen Gesundheit

PRÄVENTION AKTUELL 01/2025 richtet den Fokus auf Betriebliches Gesundheitsmanagement. Die Magazinausgabe behandelt die drei Säulen des BGM – Arbeitsschutz, Betriebliches Eingliederungsmanagement und Betriebliche Gesundheitsförderung – und zeigt auf, wie Unternehmen Betriebliches Gesundheitsmanagement gelungen umsetzen können.
Brandschutz: gewappnet für alle Fälle

Ausgabe 01-2025 des DGUV-pluspunkts informiert Schulleitungen und Lehrkräfte, was im Brandfall zu tun ist, wie der Ernstfall geübt werden kann und wie Schülerinnen und Schüler sich kreativ mit Brandschutz auseinandersetzen können.
BGN Akzente: Der große Knall

Die Januarausgabe 2025 des Webmagazins BGN Akzente ist online! Der Aufmacherbeitrag „Der große Knall“ nimmt Sie mit in einen stillgelegten Granitsteinbruch im Nordschwarzwald. In der einzigartigen Versuchsanlage führen Fachleute Staub- und Gasexplosionen durch und untersuchen deren Auswirkungen.
Gesunder Genuss

In der Winterzeit und insbesondere in der (Vor-)Weihnachtszeit gibt es zahlreiche kulinarische Verlockungen. Ausgabe 04/2024 des Kundenmagazins GESUNDHEIT der BKK Pfalz zeigt ihren Versicherten, wie sie in dieser Zeit gesund genießen können.