
Die Prävention arbeitsbedingter psychischer Belastungen hat sich zu einem zentralen Thema im Arbeitsschutz entwickelt. Ein Tätigkeitsschwerpunkt auch für Betriebsärzte, die Arbeitgeber in allen Bereichen der Gesundheitsförderung unterstützen.
Die Zunahme arbeitsbedingter psychischer Fehlbelastungen und -Beanspruchungen stellt für alle Akteure im Arbeitsschutz eine große Herausforderung dar. Fachärzte für Arbeitsmedizin und Betriebsärzte, deren Aufgabe in der Erhaltung und Förderung der Gesundheit der Beschäftigten besteht, sind sowohl bei der Prävention schädlicher Belastungsfaktoren wie auch bei der beruflichen Wiedereingliederung nach längerer Erkrankungsdauer tätig.
Durch den Wandel der Arbeitswelt hat sich die Rolle der Arbeitsmediziner verändert. Neben ärztlichen Aufgaben müssen sie auch verstärkt für wirtschaftliche Aspekte unternehmerischen Handels sensibel sei. Arzt und Gesundheitsmanager sein – das ist das neue Berufsbild.
Das Universum Institut, eine Abteilung des Universum Verlags, hat auf die Entwicklung im Arbeitsschutz reagiert und den Programmbereich "Psychische Belastungen und Gesundheit im Beruf" etabliert. Ob Fachtagungen, Praxishandbücher, E-Books oder Kurzinformationen – das Medienangebot in diesem Bereich ist vielfältig und stets darauf ausgerichtet, Handlungshilfe für die eigene berufliche Praxis zu bieten.
Referenzen
Praxishandbuch psychische Belastungen im Beruf: Eine Hilfe für diejenigen, die mit der Aufgabe des Erkennens und der Prävention psychischer Fehlbelastungen konfrontiert sind: Betriebsärzte, Sozialmediziner, Psychologen, Sicherheitsfachkräfte, Führungskräfte, Betriebsräte. Mit umfangreichen Materialien im Downloadbereich zum Buch.
Mehr Informationen unter: www.universum-shop.de
Psychische Erkrankungen im Betrieb: Differenziertes Wissen über psychische Erkrankungen, was sowohl für die Prävention wie auch für die Rehabilitation hilfreich ist. Mit zahlreichen Praxisbeispielen aus der Erfahrung unterschiedlicher Akteure.
Mehr Informationen unter: www.universum-shop.de
Betriebsärztliches Management: Das Buch zeigt die Symbiose von betriebswirtschaftlichem Know-How und arbeitsmedizinischer Praxis. Ein hilfreicher Ratgeber für insbesondere für diejenigen, die arbeitsmedizinische Dienste oder Praxen leiten.
Mehr Informationen unter: www.universum-shop.de